Ziel unserer Kurzanalyse ist, schnell und trotzdem gründlich die Stärken und Schwächen eines Unternehmens herauszuarbeiten und sie den Chancen und Risiken von Markt und Wettbewerb gegenüberzustellen. Danach sind Handlungsoptionen zu entwickeln, um morgen erfolgreicher zu sein, als heute.
Besteht kein akuter Handlungsbedarf, liefert die Kurzanalyse dem Unternehmer ein Bild des Status quo. Die Darstellung bestehender interner und externer Risiken, aber der Chancen, die sich bieten, liefert Anhaltspunkte für möglicherweise bestehenden Veränderungsbedarf.
Bei Unternehmen in kritischen Situationen bleiben oft nur 14 Tage. Mehr Zeit bekommen die Turnaround-Gutachter für die Erstellung einer Kurzanalyse in der Regel nicht. Trotz der Kürze der Zeit enthält ein solches Gutachten aber bereits wichtige Teilbereiche eines umfassenden Sanierungskonzepts, benennt den Grad der Unternehmenskrise und identifiziert notwendige Sofortmaßnahmen.
Eine Kurzanalyse von uns ist damit für die Gesellschafter und das Management unserer Kunden wie auch die Kreditgeber oft die Grundlage für weiterreichende Entscheidungen.
Abhängig vom Zweck umfasst die Erstellung einer Kurzanalyse folgende Punkte: